Schulregeln

In unserer Schule sollen sich alle Kinder und Erwachsenen wohlfühlen.
Deshalb haben wir diese Regeln aufgestellt und bitten dich, sie einzuhalten!
Regeln
in der Schule
Regeln
im Klassenraum

Wir haben unseren Platz um 8.15 Uhr für den Unterricht vorbereitet und sitzen auf unserem Stuhl.

Wir tragen Hausschuhe, damit der Fußboden zum Sitzen sauber bleibt.

Wir achten auf Sauberkeit und Ordnung in der Klasse und erledigen zuverlässig die Klassendienste.

Wir melden uns im Unterricht, wenn wir etwas sagen wollen und hören anderen zu.

Wir wollen Energie sparen und lassen die Fenster nicht auf „Kipp“ stehen, wenn die Heizung läuft. Wir lüften stoßweise mit weit geöffnetem Fenster.

Wir trennen den Müll in den verschiedenen Mülleimern und verschwenden kein Papier.
Regeln
in der Pause

In den großen Pausen sind wir auf dem Schulhof und halten uns nicht im Gebäude auf.
In den kleinen Pausen halten wir uns an die Klassenregeln.

Wir beschädigen die Bäume und Sträucher auf dem Schulhof nicht, klettern nicht darauf und reißen keine Zweige und Blätter ab.

In Regenpausen sind wir im Klassenraum und beschäftigen uns leise. Am Ende räumen wir gründlich auf.

Wir buddeln keine Löcher und legen keine Rutschbahnen aus Eis an, um andere Kinder nicht zu gefährden.
Fußballregeln

Wir spielen Fußball nur auf dem Fußballfeld zwischen den Toren und hinter dem Fußballtor beim Baumstamm. An anderen Stellen wird kein Fußball gespielt.
In jeder großen Pause dürfen zwei Klassen auf dem Fußballfeld spielen. Dies wird durch einen Plan geregelt.
Freitags in der zweiten großen Pause ist die „Mädchen-Fußball-Pause“.
Lehrerinnen und Lehrer sind keine Fußballschiedsrichter:innen. Streitereien auf dem Fußballfeld werden nicht durch Erwachsene geklärt.
METACOM Symbole © Annette Kitzinger